Kategorie: Wirtschaft & Unternehmen Themen: Kugelhähne | Regelarmaturen Autor: Michael Heeg
In Polens Hauptstadt Warschau entsteht eine neue, moderne Müllverbrennungsanlage. Für die präzise Steuerung der Medien im Entsorgungsprozess liefert ARTES einen umfangreichen Satz an Regelkugelhähnen, Drei-Wege-Armaturen und Einspritzkühlern.
Die neue Anlage, bestehend aus zwei Linien, soll pro Jahr nominal insgesamt 265.200 Tonnen Siedlungsabfälle verarbeiten. Diese Kapazitäten werden nach Fertigstellung der Anlage im Jahr 2024 einen entscheidenden Beitrag zur Verbesserung der lokalen Entsorgungsinfrastruktur leisten.
Gemäß der europäischen Abfallhierarchie wird der thermischen Verwertung Vorrang vor der einfachen Deponierung eingeräumt. Somit trägt die Müllverbrennungsanlage dazu bei, dass Polen die EU-Anforderungen an eine nachhaltige Abfallwirtschaft erfüllen kann.
Die Industriearmaturen sind mit elektrischen, pneumatischen oder Handrad-Steuerungen ausgestattet. Das projektierende Unternehmen Doosan Lentjes entschied sich für diese Systeme, um die nötigen Reaktionszeiten je nach Einsatzfall zu gewährleisten.
Einige Regelkugelhähne weisen unterschiedliche Nennweiten an Eingang und Ausgang der Armatur auf – ebenfalls eine spezielle Projektanforderung, um temperaturabhängige Medienvolumina sicher steuern zu können.
Die Regelkugelhähne von ARTES sind mit exakt berechneten Regelscheiben ausgestattet, um bei den verschiedenen Öffnungswinkeln der Regelkugel im Ventilgehäuse eine definierte Regelcharakteristik zu erreichen.
Die Zuführung von nicht verwertbaren Abfällen in den Verbrennungsprozess ermöglicht eine Reduzierung der benötigten Deponiekapazitäten und nutzt gleichzeitig das energetische Potenzial des Abfalls.
Darüber hinaus können aus der Verbrennungsasche Wertstoffe zurückgewonnen werden, die zum Beispiel für den Straßenbau genutzt werden können.
Kategorie: Wirtschaft & Unternehmen Thema: Zahlen und Fakten
Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit der Betriebsmannschaft eines ...
Kategorie: Wirtschaft & Unternehmen Thema: Absperrarmaturen
Der französische Großhändler Syveco hat kürzlich seinen neuen Katalog veröffentlicht. Die umfassende Produktübersicht zu Armaturen und Fittings umfasst mehr als 300 Seiten und ist seit dem 1. März erhältlich. ...
Kategorie: Wirtschaft & Unternehmen Thema: Zahlen und Fakten
Die Industriearmaturenbranche in Deutschland schaut mit gemischten Gefühlen auf das Jahr 2022 zurück. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen konnten die Unternehmen ein Umsatzplus von nominal 12 Prozent erwirtschaften. ...
Branchen: Armaturenbauarten | Zubehör und Dienstleistungen Zubehör & Dienstleistungen: Armaturen-Automation nach Kunden-Spezifikation Themen: Absperrarmaturen | Regelarmaturen
Lösungsanbieter für Ventil-, Mess- und Regeltechnik Die A. Hock GmbH produziert und vertreibt Regelventile und Antriebe an zahlreiche Industriezweige, etwa an Raffinerien oder die Chemie- und Papierindustrie. In Deutschland gefertigt, versprechen unsere Armaturen höchste
Autor: Tino M. Böhler Themenbereich: Industriearmaturen
Reines Trinkwasser ist eine der wichtigsten Ressourcen der Welt. Dass diese jederzeit und zuverlässig aus unseren Leitungen fließt, ist für uns Europäer eine Selbstverständlichkeit. Die E. Hawle Armaturenwerke GmbH im oberösterreichischen ...
Autor: Peter Wegjan Themenbereich: Industriearmaturen Erscheinungsjahr: 2021
Durch zuverlässige Absperrarmaturen, die richtige Auswahl von Werkstoffen sowie standardisierte Druckprüfungen können Anwender die Betriebssicherheit in den bestehenden und neuen Einsatzbereichen von Wasserstoff erhöhen. Neben ...
Autor: Prof. Dr.-Ing. Jörg Kiesbauer Themenbereich: Industriearmaturen
Seit vielen Jahren existiert nach IEC 60534-2-1 (Flow capacity – Sizing equations for fluid flow under installed conditions) ein Berechnungsverfahren zur Berechnung des Durchflusskoeffizienten Kv für verschiedene Strömungsbedingungen. Im Falle ...
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen "Industriearmaturen" kostenlos und unverbindlich zur Probe!
© Industriearmaturen 2023 | Vulkan-Verlag GmbH | Impressum | Datenschutz | Sitemap | WordPress Agentur PERIMETRIK®